Zum Inhalt wechseln

Accessibility Menu

  • Über uns
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
A
A
A
VZBV Logo
company group
Das Serviceportal für Verbraucherbildung
  • Veranstaltungen
  • Auszeichnung
  • Unterrichtsmaterial
  • Verbraucherchecker
A A A
  • Ernährung
  • Finanzen
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
Man sieht einen Arbeitsplatz in einer Schule.

Quelle: vzbv

Ausgezeichnete Verbraucherschulen

Ausgezeichnete Verbraucherschulen

Sie möchten mehr erfahren über ausgezeichnete Verbraucherschulen? Hier finden Sie Schulporträts aller jemals ausgezeichneten Verbraucherschulen. Filtern Sie nach Bundesland, Schulform, Auszeichnungskategorie und Auszeichnungsjahr. Lassen Sie sich inspirieren oder vernetzen Sie sich mit Schulen aus Ihrer Region.

  1. Startseite
  2. Auszeichnung Verbraucherschule
  3. Ausgezeichnete Verbraucherschulen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Gold 2023-2025

Albrecht-Thaer-Gymnasium

Hamburg

Gold

"Verbraucherbildung spielt eine immens große Rolle!" Das Albrecht-Thaer-Gymnasium in Hamburg-Stellingen wurde 2024 zum vierten Mal in Folge als Verbraucherschule Gold ausgezeichnet.

Schulportrait ansehen
Schulgebäude des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums

Quelle: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium

Nordrhein-Westfalen

Gold

Abiturient:innen in Workshops "Fit für die Zukunft" machen – Für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium gab es 2024 zum ersten Mal Gold!

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

BBS Haste

Niedersachsen

Silber

Schritt für Schritt mehr bewegen – ob unterwegs im Klassenverband oder bei Umweltaktionen. Die Berufsbildenden Schulen bekamen 2024 zum zweiten Mal Silber.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Bronze 2023/2024

BBS Neustadt an der Weinstraße

Rheinland-Pfalz

Bronze

Umweltbildung wird am BBS Neustadt an der Weinstraße großgeschrieben – dafür gab es 2024 zum zweiten Mal die Auszeichnung Verbraucherschule Bronze.

Schulportrait ansehen
Gebäude des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim

Quelle: Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim

Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim

Baden-Württemberg

Bronze

Zum zweiten Mal Verbraucherschule Bronze: "Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen und kritischen Handeln zu bewegen."

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Berufliche Schule des Kreises Stormarn

Schleswig-Holstein

Silber

Schüler:innen in ihrer Rolle als Verbraucher:innen adressieren, aber auch eine Verbindung zur zukünftigen Rolle in der Arbeitswelt herstellen. Die Berufsschule in Schleswig-Holstein wurde 2024 zum ersten Mal als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Bronze 2023/2024

Berufliches Schulzentrum Leipziger Land

Sachsen

Bronze

Für ihre spannenden Maßnahmen in der Projektwoche im Rahmen von Bildung nachhaltige Entwicklung sichert sich die Berufsschule aus Sachsen 2024 das erste Mal den Bronzestatus.

Schulportrait ansehen
Logo der Berufsbildende Schule 3 Mainz mit Untertitel Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit

Quelle: Berufsbildende Schule 3 Mainz

Berufsbildende Schule 3 Mainz

Rheinland-Pfalz

Silber

Reisen, ohne die Umwelt zu belasten, aber wie? Die Schüler:innen der Berufsbildende Schule 3 Mainz setzen sich mit nachhaltigem Tourismus auseinander.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Berufsbildende Schulen der Stadt Osnabrück am Schölerberg

Niedersachsen

Silber

Junge Menschen an eine nachhaltige Lebensgestaltung heranführen und Kompetenzen für die Zukunft vermitteln - für ihr Engagement wurde die Schule aus Niedersachsen 2024 das erste Mal mit Silber ausgezeichnet.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Berufsbildungszentrum Grevenbroich

Nordrhein-Westfalen

Silber

Das Berufsbildungszentrum Grevenbroich wurde 2024 zum zweiten Mal als Verbraucherschule ausgezeichnet.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Berufsbildungszentrum Hochwald

Saarland

Silber

Kreative und umfangreiche Maßnahmen, die Schüler:innen auffordern, die Verbraucherperspektive einzunehmen. Die Schule bekommt 2024 zum ersten Mal die Auszeichnung Silber!

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Berufskolleg Bachstraße

Nordrhein-Westfalen

Silber

Weniger Verpackungsmüll zum Schutz der Umwelt - Schüler:innen erarbeiten nachhaltige Alternativen zur Einwegverpackung für den Alltag. Für ihre Maßnahmen wurde die Schule 2024 das erste Mal mit Silber ausgezeichnet.

Schulportrait ansehen
Logo Verbraucherschule Gold 2022-2024

Berufskolleg der Stadt Bottrop

Nordrhein-Westfalen

Gold

Zum zweiten Mal Goldstatus! Verbraucherbildung am Berufskolleg der Stadt Bottrop geht auch nach dem Unterricht weiter.

Schulportrait ansehen
Frontale Ansicht des Gebäude des Börde-Berufskolleg

Quelle: Börde-Berufskolleg

Börde-Berufskolleg

Nordrhein-Westfalen

Gold

Gemüse für mehr Nachhaltigkeit – an der Verbraucherschule Gold gibt es den „Veggie Snack“ am Schulkiosk.

Schulportrait ansehen
Plakette der Auszeichnung Verbraucherschule Silber 2023/2024

Brillat-Savarin-Schule

Berlin

Silber

Im Projekt „OSZ GOES GREEN“ die Zukunft mitgestalten. Die Brillat-Savarin-Schule in Berlin wurde 2024 erneut als Verbraucherschule ausgezeichnet

Schulportrait ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Newsletter
  • Kontakt

Unsere Angebote

  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Auszeichnung Verbraucherschule
  • Materialkompass - Unterrichtsmaterial finden
  • Workshops für Jugendliche
  • Verbraucherbildung vor Ort
  • Newsletter

Unsere Themen

  • Ernährung
  • Finanzen
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Netzwerk der Verbraucherbildung

  • Über uns
  • Bildungsangebote der Verbraucherzentralen
Logo des BMUV Logo des VZBV
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Rudi-Dutschke-Straße 17
10969 Berlin
Tel.: 030/25800-0
Fax: 030/25800-518
E-Mail: info@vzbv.de

© 2025 Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.